38. Semptturnier 2019

Das alljährliche Semptturnier fand dieses Jahr bereits zum 38. Mal statt und wurde am 07./08. September 2019 wie immer in der Semptsporthalle in Erding ausgetragen.

Nachdem Mitglieder der Badminton Abteilung des TSV Erding Wochen zuvor das Turnier organisiert und am Freitagabend die letzten Vorbereitungen getroffen hatten, konnte es am Samstagmorgen ab 9 Uhr losgehen.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Bert Bos und Erdings Oberbürgermeister Herrn Gotz wurde mit den Mixed begonnen. Hier traten sechs Paarungen in der Klasse A (Bayernliga, Bezirksoberliga, Bezirksliga) und 18 Paarungen in der Klasse B (Bezirksklasse A + B, Hobbyliga) an. Der TSV Erding war ausschließlich in der Klasse B mit Daniela Aigriner / Bert Bos, Elisabeth Mack / Florian Ulrich, Theresa Schwaiger / Gunawin, Noemi Schaaf / Korbinian Maier, Lena Hofmann / André Haase, Thomas Wagner (mit Krystina Gundermann vom TSV Isen), Valeria Escobar (mit Abdur Rhaman von der SV DJK Kolbermoor) und Pia Stoffers (mit Alexander Lechner von der SV DJK Kolbermoor) vertreten.

Folgende Paarungen sicherten sich die ersten drei Plätze sowie das traditionelle Sektfinale:

Mixed A

Mixed B

1.     Christina Weigert / Tom Käßner
(TSV Neuhausen-Nymphenburg / TSV Neuhausen-Nymphenburg)

1.     Franziska Todenhagen / Florian Todenhagen
(ESV Neuaubing / ESV Neuaubing)

2.     Ute Rupprecht / Matthias Bader
(TSV Ebersberg / TSV Ebersberg)

2.     Theresa Schwaiger / Gunawin
(TSV Erding / TSV Erding)

3.     Cornelia Schöffl / Roman Okine
(TSV Vaterstetten / TSV Vaterstetten)

3.     Yvonne Pelger / Ferdinand Bischof
(TV 1868 Burghausen / TV 1868 Burghausen)

Gewinner Sektfinale:
Carmen Winter / Christian Grieszl
(Post SV Augsburg / TSV Freilassing)

Gewinner Sektfinale:
Krystina Gundermann / Thomas Wagner
(TSV Isen / TSV Erding)

Im Anschluss wurden die ersten Einzelpaarungen auf die Felder gerufen. Hier gingen im Herreneinzel A fünf Sportler an den Start, im Herreneinzel B kämpften 18 Herren mit den Erdingern Stefan Ronge, Tim Mach, Hannes Niestroj, Korbinian Maier und Gunawin um den Sieg. Auch in dieser Klasse konnte sich der TSV Erding einen Platz unter den ersten drei sowie das Sektfinale sichern:

Herreneinzel A

Herreneinzel B

1.     Tom Käßner
(TSV Neuhausen-Nymphenburg)

1.     James Diu
(ESV Neuaubing)

2.     Filip Mihajlovski 
(Team München)

2.     Florian Todenhagen
(ESV Neuaubing)

3.     Christian Grieszl 
(TSV Freilassing)

3.     Korbinian Maier
(TSV Erding)

Gewinner Sektfinale:
Philipp Schwarze
(TSV Neuhausen-Nymphenburg)

Gewinner Sektfinale:
Stefan Ronge
(TSV Erding)

Gleichzeitig spielten fünf Damen ihre Einzelspiele in der Klasse A sowie sechs Damen in der Klasse B mit Noemi Schaaf und Lena Hofmann vom TSV Erding. Siegreich in dieser Disziplin waren folgende Sportlerinnen:

Dameneinzel A

Dameneinzel B

1.     Christina Weigert
(TSV Neuhausen-Nymphenburg)

1.     Iwona Noga
(TSV 1863 Trostberg)

2.     Carmen Winter
(Post SV Augsburg)

2.     Stefanie Leinweber
(SV Lohhof)

4.     Stefanie Seisenberger
(TSV Isen)

3.     Franziska Todenhagen
(ESV Neuaubing)

Gewinnerin Sektfinale:
Krystina Gundermann
(TSV Isen)

Gewinnerin Sektfinale:
Yvonne Pelger
(TV 1868 Burghausen)

So ging ein erfolgreicher erster Turniertag zu Ende.

Am Sonntag um 9 Uhr begannen zunächst die Herren mit ihren Doppelpaarungen. In der Klasse A konnten wir sechs Meldungen, unter anderem mit Korbinian Maier / Florian Ulrich vom TSV Erding, verzeichnen. Die Klasse B hingegen war mit 22 Paarungen die Disziplin mit den meisten Teilnehmern an diesem Turnierwochenende. Der TSV Erding trat in dieser Klasse mit Stefan Ronge / Bert Bos, Tim Mach / Hannes Niestroj, , Jürgen Rothammer / Gunawin, André Haase/Thomas Wagner und Jochen Behringer (mit Stefan Maus von der DJK Eichstätt) an. Siegreich bei den Herren waren folgende Paarungen:

Herredoppel A

Herrendoppel B

1.     Tom Käßner / Philipp Schwarze
(TSV Neuhausen-Nymphenburg / TSV Neuhausen Nymphenburg)

1.     Daniel Zwicklbauer / Andreas Wltschek
(TV Traunstein / TSV Isen)

2.     Willy Chen / Florian Barth
(SV Germering / BC Fürstenfeldbruck)

2.     Florian Todenhagen / Chris Li
(ESV Neuaubing / ESV Neuaubing)

3.     Markus Hauk / Alexander Bayerl
(SV Lohhof / SV Lohhof)

3.     Günter Tacke / Saad Rehman
(Polizei SV München / Polizei SV München)

Gewinner Sektfinale:
Florian Ulrich / Korbinian Maier
(TSV Erding / TSV Erding)

Gewinner Sektfinale:
Johannes Gschwandtner / Stefan Schmidt
(TSV Vaterstetten / TSV Vaterstetten)

Gegen 11 Uhr konnten dann auch die Damen an den Start gehen. Hier meldeten sich sechs Paarungen in der Klasse A und sechs Paarungen in der Klasse B. In letzterer Klasse traten auch die Erdinger Daniela Aigriner/Noemi Schaaf, Valeria Escobar/Pia Stoffers und Elisabeth Mack/Theresa Schwaiger an. Die Preise dieser Disziplin gingen an die folgenden Damen:

Damendoppel A

Damendoppel B

1.     June Spicka / Wei-Ling Hu
(Polizei SV München / OSC München)

1.     Elisabeth Mack / Theresa Schwaiger
(TSV Erding / TSV Erding)

2.     Iryna Pietsch / Ricarda Herter
(Polizei SV München / SV DJK Kolbermoor)

2.     Franziska Todenhagen / Tanja Hagl
(ESV Neuaubing / ESV Neuaubing)

3.     Cornelia Schöffl / Daniela Daffner
(TSV Vaterstetten / TSV Vaterstetten)

3.     Prachi Mittal / Claudia Kaiser
(SV Lohhof / SV Lohhof)

Gewinnerinnen Sektfinale:
Daniela Hey / Karuniya Vijakaran 
(SV Lohhof / Polizei SV München)

Gewinnerinnen Sektfinale:
Daniela Aigriner / Noemi Schaaf
(TSV Erding / TSV Erding)

Der legendäre Mannschaftspokal ging letztlich an den ESV Neuaubing. 
Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger!

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an alle Helferinnen und Helfer für dieses erfolgreiche Turnierwochenende. Außerdem möchten wir natürlich unseren Sponsoren für die hilfreiche Unterstützung danken:

 

Wir freuen uns auf das 39. Semptturnier im nächsten Jahr 2020!

Bilder des gesamten Turniers folgen …