Mit einem weiteren Heimspiel in der Lodererhalle am Samstag, den 24. November 2018, beendete die erste sowie zweite Mannschaft des TSV Erding die Hinrunde der Saison 2018/2019. Erneut freuten sich die Spielerinnen und Spieler über motivierende und applaudierende Zuschauer.
Die erste Mannschaft trat wieder vollzählig mit Korbinian Maier, Gunawin Gunawin, Jörg Peter, Florian Ulrich, Thomas Wagner, Angela Dämmrich und Theresa Schwaiger an. Das erste Spiel wurde gegen den TSV Isen bestritten. Mit einer neuen Doppelaufstellung in dieser Saison gingen Ulrich/Maier in das erste Herrendoppel und entschieden dies klar für sich (21:15 / 21:12). Der TSV Isen reiste mit nur drei Herren an und so ging auch das zweite Herrendoppel (kampflos) an die Erdinger (Gunawin/Wagner). Das Damendoppel Dämmrich/Schwaiger wurde unglücklicherweise in drei Sätzen knapp an die gegnerischen Damen abgegeben (28:26 / 10:21 / 19:21). In den darauffolgenden Einzelbegegnungen konnte der TSV Erding 1 wiederum Punkte einfahren. Florian Ulrich (21:11 / 21:18) und Korbinian Maier (21:12 / 21:15) holten im ersten und zweiten Herreneinzel deutlich zwei wichtige Punkte für die Mannschaft. Den Punkt für das dritte Herreneinzel musste Jörg Peter nach einem harten Kampf letztlich seinem Gegner überlassen (16:21 / 22:20 / 15:21). Ebenso konnte im Dameneinzel (Schwaiger) kein weiterer Punkt eingefahren werden (13:12 / 16:21). Auch das Mixed Dämmrich/Gunawin wurde trotz eines knappen und spannenden Spiels nicht für Erding entschieden (14:21 / 26:24 / 19:21) und so endete diese Begegnung mit einem 4:4 Unentschieden.
Es folgte das letzte Spiel dieser Hinrunde gegen den Polizei-SV München 3. Die Erdinger beließen es bei der Aufstellung des ersten Spiels. Abermals konnten Ulrich/Maier das erste Herrendoppel deutlich in zwei Sätzen gewinnen (21:12 / 21:14). Leider wurde parallel das zweite Herrendoppel Gunawin / Wagner an den Polizei-SV abgegeben (10:21 / 15:21). Nahezu zeitgleich holten Dämmrich/Schwaiger endlich wieder einmal das Damendoppel nach Erding (21:19 / 12:21 / 21:19) und fuhren somit zunächst den zweiten Punkt für die Mannschaft ein. Es begann ein spannungsreicher Kampf um den Gewinn dieser Begegnung. Einen erfolgreichen Anfang machte Florian Ulrich im ersten Herreneinzel. Er bezwang seinen Gegner klar in zwei Sätzen (21:8 / 21:12). Zudem konnte auch Korbinian Maier im zweiten Herreneinzel einen deutlichen Erfolg verbuchen (21:14 / 21:17). Jörg Peter im dritten Herreneinzel (8:21 / 19:21) sowie Dämmrich/Gunawin im Mixed (10:21 / 9:21) scheiterten leider an ihren starken Gegnern des Polizei-SV. Um diesen Spieltag mit einem Sieg zu beenden, musste nun das Dameneinzel (Schwaiger) geholt werden. In drei spannenden Sätzen ging dies letztlich an den TSV Erding (19:21 / 21:15 / 21:17) und somit fuhr die Mannschaft mit einem 5:3 den ersten Sieg ein.
In der Tabelle befindet sich der TSV Erding 1 derzeit trotz eines erfolgreichen Spieltages noch auf dem vorletzten Platz, wobei an diesem Samstag ein erster Schritt für eine sichere Platzierung erkämpft wurde.
Die zweite Mannschaft des TSV Erding trat zeitgleich ihre Spiele in der Bezirksklasse B-Ost an. Das erste Punktspiel gegen das Team München 2 wurde durch Bert Bos, Michael Krause, Tim Mach, Hannes Niestroj, Michael Penteker, Roswitha Altmann und Elisabeth Mack bestritten. Die Doppelpaarung Bos/Mach musste das erste Herrendoppel aufgrund starker Gegner abgeben (7:21 / 9:21). Etwas knapper, aber dennoch ohne Erfolg, fielen das zweite Herrendoppel (Krause/Niestroj /13:21 / 17:21) sowie das Damendoppel (Altmann/Mack / 18:21
/ 8:21) aus. Da nun die ersten drei Punkte bereits an das Team München 2 gingen, versuchte der TSV Erding 2 in den Einzelpaarungen bzw. im Mixed zu punkten. Das erste Herreneinzel (Tim Mach) gewann der Spieler des Team München 2 (13:21 / 14:21). Ähnlich erging es Hannes Niestroj im zweiten Herreneinzel (16:21 / 8:21) sowie Michael Penteker im dritten Herreneinzel (17:21 / 15:21). Auch Elisabeth Mack musste sich im Dameneinzel ihrer starken Gegnerin geschlagen geben (14:21 / 11:21). Gegen das Münchner Mixed konnten sich auch Altmann/Bos nicht durchsetzen (9:21 / 15:21) und so musste dieses erste Punktspiel mit einem 0:8 beendet werden.
Die Hoffnung auf einen Sieg lag nun in folgendem Spiel gegen den Polizei-SV München 4. Aber auch diese Mannschaft war zunächst schwer zu bezwingen. Mach/Niestroj verloren nur sehr knapp das erste Herrendoppel in der Verlängerung (21:16 / 16:21 / 21:23). Ebenso lag das Glück nicht bei Krause/Penteker im zweiten Herrendoppel (17:21 / 20:22) sowie im Damendoppel Altmann/Mack (15:21 / 10:21). Erneut sollten die Erfolgshoffnungen in den Einzeln liegen. Im ersten Herreneinzel (Mach) zeigte sich der Gegner vom Polizei-SV nervenstärker, sodass dies in zwei Sätzen entschieden wurde (13:21 / 22:24). Hannes Niestroj hingegen bezwang seinen Gegner und holte das zweite Herreneinzel und damit einen ersten Punkt nach Erding (21:11 / 11:21 / 21:19). Noch deutlicher gewann Michael Penteker sein drittes Herreneinzel (21:10 / 21:17). Dieser Serie konnten sich Elisabeth Mack im Dameneinzel (14:21 / 17:21) und Altmann/Krause im Mixed (21:11 / 15:21 / 15:21) leider nicht anschließen. Dennoch beendete die zweite Mannschaft des TSV Erding diesen Spieltag mit einem 2:6 und festigt den siebten Platz in der Tabelle.
Die Rückrunde beginnt für beide Mannschaften am 20. Januar 2019 beim Polizei-SV München. Unsere erste Mannschaft tritt im neuen Jahr gegen die dritte Mannschaft des Gastgebers sowie gegen die SG TSV Freilassing/ ASV Piding an. Parallel spielt auch unsere zweite Mannschaft gegen die vierte Mannschaft des Polizei-SV München und den PTSV Rosenheim 2.
